Kursdetails

01.113 Aktiv werden in der BürgerSolarBeratung - online Ehrenamtsschulung

Beginn Sa., 04.03.2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung MetropolSolar e.V.

Online-Schulung für ehrenamtliche BürgerSolarBerater:innen zum Aufbau eines Bürgernetzwerks
Um den Ausbau von Photovoltaikanlagen in Worms voranzubringen, sollen Dachbesitzer:innen eine kostenlose, anbieterunabhängige und umfassende Beratung erhalten können, die sie über den gesamten Entscheidungs- und Umsetzungsprozess einer PV-Anlage begleitet. Um dies zu ermöglichen sucht die Stadt Worms Bürgerinnen und Bürger, die ehrenamtlich BürgerSolarBerater:in werden wollen und bereit sind ein Wormser Bürgernetzwerk zu gründen. Die geplante Wormser Lokalgruppe der BürgerSolarBeratung soll andere Beratungsangebote nicht ersetzen, sondern ein zusätzliches niederschwelliges Angebot für Interessierte Eigentümer:innen anbieten.  
Dazu finanziert die Stadt Worms ein Schulungsangebot für bis zu 10 Teilnehmer:innen, welches das Grundwissen für den Einsatz als BürgerSolarBerater:in vermittelt. Die Schulungen werden vom Verein Metropolsolar e.V. durchgeführt und vom Klimaschutzmanagement der Stadt Worms koordiniert. Mit angestoßen wurde das Projekt durch den BUND und den seit Jahren ehrenamtlich Engagierten Wormser Martin Beickler.
In der Schulung  erhalten Sie u.a. eine Einführung in das Führen von Beratungsgesprächen, Ausarbeitung von Dachbelegungen, eine Einleitung in die Berechnung von Solar-Ertragsprognosen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie Hilfestellungen zum Aufbau einer BürgerSolarBerater-Gruppe. Im Anschluss findet ab April eine Tandemphase statt, in der die konkrete Beratungsarbeit anhand von praktischen Beratungsprojekten eingeübt wird. Teilnahmevoraussetzung ist der Besuch der Online-Informationsveranstaltung am 15.02.23.



Bitte melden Sie sich zur Infoveranstaltung am 15.02.2023 an - diese ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ehrenamtsschulung

BürgerSolarBeratung (BürgerSolarBeratung)

Kursort

Webinar - virtuelles Klassenzimmer




Termine

Datum
04.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Webinar - virtuelles Klassenzimmer
Datum
11.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Webinar - virtuelles Klassenzimmer
Datum
18.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Webinar - virtuelles Klassenzimmer
Datum
25.03.2023
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Webinar - virtuelles Klassenzimmer