Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?


Ab Mittwoch, 15 März 2023 an sechs Abenden im 14-tägigen Rhythmus von 18-21 Uhr geben die Referenten Bertram Schmitt und Bernhard Susewind konkretes Wissen und Handlungsmöglichkeiten für den Alltag an die Hand. klimafit wird in einem Blended-Learning-Format angeboten. Vier Kursabende finden als Präsenztermine statt, während zwei weitere Kursabende online durchgeführt werden.

Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine zentrale Aufgabe der Kommunen. Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, braucht die Kommune Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie sich in ihrem persönlichen Umfeld schützen und anpassen können.
Diese Informationen vermittelt der innovative Kurs klimafit. An sechs Kursabenden werden Sie mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klima und Klimawandel vertraut gemacht. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Deutschland und in Ihrer Region herbeiführt und vermittelt Wissens- und Handlungskompetenz zum Klimawandel vor der Haustür. Darüber hinaus gibt der Kurs Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz, ermöglicht das gemeinsame Einsparen von CO2 und bietet die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten und relevanten Akteur:innen in der Kommune zu vernetzen.

Hier geht's zur Anmeldung


Zurück