Gesundheit
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Pilates für Fortgeschrittene" (Nr. 05.319) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden... all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden... all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden... all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Beckenboden-Kombi Kurs
Wann:
ab Mo. 02.09.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.304
Status:
Anmeldung auf Warteliste
KAHA® Basis 2
Wann:
ab Mo. 02.09.2019, 10.30 Uhr
Wo:
Schönauer Str. 2, S.4b
Nr.:
05.520
Status:
fast ausgebucht
Spaß an Bewegung
Wann:
ab Mo. 02.09.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Eleonoren-Gymnasium, Gymnastiksaal
Nr.:
05.311
Status:
Anmeldung möglich
Gesundheitsorientiertes Rückentraining
Wann:
ab Di. 03.09.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.301
Status:
Anmeldung möglich
Beweglich und Fit
Rumpfkräftigung und Koordination
Wann:
ab Di. 03.09.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Westend-Realschule, Turnhalle
Nr.:
05.315
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rückentraining intensiv in der Mittagspause
Wann:
ab Mi. 04.09.2019, 12.30 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.306
Status:
Anmeldung möglich
Der gesunde und schmerzfreie Rücken
Wann:
ab Do. 05.09.2019, 20.00 Uhr
Wo:
Schönauer Str. 2, S.4b
Nr.:
05.307
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates für einen starken Beckenboden
Wann:
ab Fr. 06.09.2019, 9.15 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.321
Status:
fast ausgebucht
Pilates für Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 06.09.2019, 10.30 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.319
Status:
Anmeldung möglich
Latino Aerobic Workout
Wann:
ab Fr. 13.09.2019, 17.15 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.318
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga als ganzheitlicher Übungsweg
Wann:
ab Mi. 16.10.2019, 20.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.519
Status:
Anmeldung auf Warteliste
In der Ruhe liegt die Kraft
PMR Kurs nur für Frauen
Wann:
ab Mi. 23.10.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 2.2
Nr.:
05.507
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Power Yoga für Frau & Mann
Wann:
ab Di. 05.11.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Schönauer Str. 2, S.4b
Nr.:
05.511
Status:
Anmeldung möglich
Yoga - ein gemeinsamer Weg
Wann:
ab Do. 07.11.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.523
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Basic Yoga für Anfänger
Wann:
ab Sa. 09.11.2019, 9.30 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.510
Status:
Anmeldung möglich
Mit Qigong achtsam durch den Winter
Wann:
ab Di. 12.11.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Schönauer Str. 2, S.4b
Nr.:
05.505
Status:
Anmeldung möglich
Achtsames Yoga
Wann:
ab Di. 12.11.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Schönauer Str. 2, S.4b
Nr.:
05.518
Status:
Anmeldung möglich
Ich stärke mich selbst von innen heraus - Achtsames Yoga
Wann:
ab Mo. 25.11.2019, 10.30 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.516
Status:
Anmeldung möglich
Kulinarische Türkei
Wann:
ab Mo. 02.12.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 30/Küche
Nr.:
05.261
Status:
Anmeldung möglich