Gesundheit
Veranstaltung "Pilates Übungen für jede Fitness" (Nr. 05.322) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden... all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden... all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden... all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Hatha Yoga für die Gesundheit
Wann:
ab Mi. 01.02.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.520
Status:
Anmeldung möglich
Yoga im Lichte der Energie
Wann:
ab Do. 02.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.522
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga im Lichte der Energie
Wann:
ab Do. 02.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.523
Status:
fast ausgebucht
Ausgleichsgymnastik für den Alltag
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.310
Status:
Anmeldung möglich
Pilates Aufbaukurs
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.321
Status:
Anmeldung möglich
Mit Bewegung die Energie wieder aufladen.
Bewegungsangebot 65+
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Eleonoren-Gymnasium, Gymnastiksaal
Nr.:
05.311
Status:
Anmeldung möglich
Pilates ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.320
Status:
Anmeldung möglich
Hatha Yoga Teil 1
Wann:
ab Di. 07.02.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.518
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Body fit - ausgeglichen bewegen!
Wann:
ab Di. 07.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Westend-Realschule, Turnhalle
Nr.:
05.315
Status:
Anmeldung möglich
Gemeinsam laufen für die Gesundheit
Wann:
ab Mi. 22.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
05.305
Status:
Anmeldung möglich
Laufen: meine ersten 5 km
Wann:
ab Mi. 22.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
05.306
Status:
Anmeldung möglich
Lachen ohne Grund - es lohnt sich
Wann:
ab Mi. 12.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.115
Status:
Anmeldung möglich
Yoga im Lichte der Energie - Aufbaukurs
Wann:
ab Do. 13.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.524
Status:
Anmeldung möglich
Sanftes Hatha Yoga - "Raus aus dem Kopf, rein in den Körper"
Wann:
ab Do. 13.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 2.2
Nr.:
05.512
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga im Lichte der Energie - Aufbaukurs
Wann:
ab Do. 13.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.525
Status:
Anmeldung möglich
Mamas "Me-Time"
Kleine Auszeit mit dem M-A-P Training
Wann:
ab Fr. 14.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Raum 2.2
Nr.:
05.503
Status:
Anmeldung möglich
Pilates Variationen I
Wann:
ab Fr. 14.04.2023, 9.15 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.323
Status:
Anmeldung möglich
Pilates Variationen II
Wann:
ab Fr. 14.04.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.324
Status:
Anmeldung möglich
Mit Hatha Yoga Kraft und Energie gewinnen
Wann:
ab Mo. 17.04.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.517
Status:
Anmeldung möglich
Persische Küche
Wann:
ab Mo. 17.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 30/Küche
Nr.:
05.245
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Drums Alive®
Aufbaukurs
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.331
Status:
Plätze frei
Selbstwirksamkeit
Unterstützung der Gesundheitskräfte
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Raum 2.2
Nr.:
05.110
Status:
Plätze frei
Die Küche Brasiliens
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 30/Küche
Nr.:
05.223
Status:
Anmeldung auf Warteliste