Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden... all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden... all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden... all das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Hatha Yoga für die Gesundheit
Wann:
ab Mi. 01.02.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.520
Status:
Anmeldung möglich
Yoga im Lichte der Energie
Wann:
ab Do. 02.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.522
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga im Lichte der Energie
Wann:
ab Do. 02.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.523
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Fr. 03.02.2023, 9.15 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.319
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates Übungen für jede Fitness
Wann:
ab Fr. 03.02.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.322
Status:
Anmeldung möglich
Mit Hatha Yoga den Energiefluss optimieren
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.515
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ausgleichsgymnastik für den Alltag
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.310
Status:
Anmeldung möglich
Grundkurs Thailändische Küche
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 30/Küche
Nr.:
05.250
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates Aufbaukurs
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.321
Status:
Anmeldung möglich
Mit Bewegung die Energie wieder aufladen
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Eleonoren-Gymnasium, Gymnastiksaal
Nr.:
05.311
Status:
Anmeldung möglich
Autogenes Training (AT)
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Raum 2.2
Nr.:
05.506
Status:
Anmeldung möglich
Pilates ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.320
Status:
Anmeldung möglich
Gutes für Gelenke und Rücken
Wann:
ab Di. 07.02.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Raum 2.2
Nr.:
05.312
Status:
Plätze frei
Hatha Yoga Teil 1
Wann:
ab Di. 07.02.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
05.518
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Body fit - ausgeglichen bewegen!
Wann:
ab Di. 07.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Westend-Realschule, Turnhalle
Nr.:
05.315
Status:
Anmeldung möglich
Cucina italiana
Wann:
ab Mi. 08.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 30/Küche
Nr.:
05.230
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Progressive Muskelentspannung (PMR).
Wann:
ab Mi. 08.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 2.2
Nr.:
05.507
Status:
Anmeldung möglich
Sanftes Yoga um neue Energie zu schöpfen
Wann:
ab Do. 09.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 2.2
Nr.:
05.511
Status:
Plätze frei
Arabische Küche
Wann:
ab Fr. 10.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Raum 30/Küche
Nr.:
05.220
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Low Budget Kochkurs
Wann:
ab Sa. 11.02.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Raum 30/Küche
Nr.:
05.211
Status:
Plätze frei
Fasten - Gewusst wie
Wann:
ab Mo. 13.02.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Raum 27
Nr.:
05.091
Status:
Anmeldung möglich
Cucina italiana für Teens (14-18 Jahre)
Wann:
ab Do. 16.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Raum 30/Küche
Nr.:
05.229
Status:
Anmeldung möglich