Kultur
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Acrylmalerei
Wann:
ab Di. 08.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Kunsthaus, Atelier 12
Nr.:
03.511
Status:
Plätze frei
Arbeiten mit Holz
Wir schreinern einen "zerlegbaren" Hocker
Wann:
ab Sa. 20.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Ehemalige Schreinerei Jacobs
Nr.:
03.553
Status:
Plätze frei
Bauchtanz - Doppelschleier Kurs
Mittelstufe
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
03.821
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Baladi Akkordeon
Bauchtanz Workshop
Wann:
ab Sa. 26.06.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
03.823
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hagallah deluxe (Ersatz für 2020)
Bauchtanz Workshop
Wann:
ab Sa. 13.03.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
03.819
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Oriental Pop (Choreografie)
Bauchtanz Workshop
Wann:
ab Sa. 10.04.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
03.822
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Baukurs einer schamanisch indianischen Flöte
Workshop
Wann:
ab So. 30.05.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Kunsthaus, Atelier 12
Nr.:
03.544
Status:
Plätze frei
Bogenbau
Nachbau eines historischen Bogens
Wann:
ab Sa. 05.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Kunsthaus, Atelier 12
Nr.:
03.541
Status:
Plätze frei
Bollywood Tanz
Mittelstufe
Wann:
ab Mi. 03.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 28
Nr.:
03.820
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Comics- und Manga und Graffiti zeichnen
Workshop
Wann:
ab Fr. 25.06.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Kunsthaus, Atelier 12
Nr.:
01.932
Status:
Plätze frei
Dachwurz aus Tannenzapfen
Kreativ-Workshop
Wann:
ab Sa. 22.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Kunsthaus, Atelier 12
Nr.:
03.535
Status:
Plätze frei
Dachwurz aus Zapfen für Kinder ab 10 Jahren
Pfingstferienkalender
Wann:
ab Fr. 28.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Kunsthaus, Atelier 12
Nr.:
01.414
Status:
Plätze frei
Digeridoo Baukurs
Workshop
Wann:
ab Sa. 29.05.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Kunsthaus, Atelier 12
Nr.:
03.543
Status:
Anmeldung möglich
Didgeridoo spielen
Klang, Entspannung und Antischnarchtraining für Anfänger und Fortgeschrittene
Abend Workshop
Wann:
ab Sa. 29.05.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Kunsthaus, Atelier 12
Nr.:
03.218
Status:
Anmeldung möglich
Drachen gestalten
Wann:
ab Fr. 12.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Kunsthaus, Atelier 12
Nr.:
03.539
Status:
Plätze frei
Drachen, Feen und Nixen im Glas (ab 8 Jahren)
Osterferienkalender
Wann:
ab Do. 01.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Kunsthaus, Atelier 12
Nr.:
01.408
Status:
Plätze frei
Eine Nana aus Pappmaché
Wann:
ab Fr. 29.01.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Kunsthaus, Atelier 12
Nr.:
03.537
Status:
Plätze frei
Faszination Papier
Pop-Ups und Kirigami
Wann:
ab Di. 09.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kunsthaus, Atelier 12
Nr.:
03.506
Status:
Plätze frei
Figuren aus Tontöpfchen
Osterferienkalender für Kinder im Grundschulalter
Wann:
ab Sa. 03.04.2021, 15.45 Uhr
Wo:
Raum 30/Küche
Nr.:
01.409
Status:
Plätze frei
Flechtfrisuren
Mütter-Töchter-Freundinnen Workshop für Mädchen und Frauen ab 12 Jahren
Wann:
ab Mo. 31.05.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Raum 27
Nr.:
01.418
Status:
Plätze frei
Fotografie
Motive sehen und gestalten lernen
Wann:
ab Mi. 07.04.2021, 16.30 Uhr
Wo:
Raum 27
Nr.:
03.301
Status:
Plätze frei
Gestalten mit Ton
Wann:
ab Mi. 24.02.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Karmeliter RS+, Werkraum im KG
Nr.:
03.532
Status:
Plätze frei