Kultur
Bitte lassen Sie sich persönlich oder unter 06241/853-4253 telefonisch beraten.
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Theaterwerkstatt
Wann:
ab Di. 05.09.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Lincoln Theater
Nr.:
03.400
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Literarische Zeitreise: Berlin
Wann:
ab Di. 26.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Willy-Brandt-Ring 11, 1.01
Nr.:
03.115
Status:
Anmeldung möglich
Zumba®
Wann:
ab Sa. 30.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs, Willy-Brandt-Ring 11, U.08
Nr.:
03.813
Status:
Anmeldung möglich
Linedance für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 20.30 Uhr
Wo:
Westend-Realschule, Turnhalle
Nr.:
03.803
Status:
Anmeldung möglich
Nähen am Vormittag - mittwochs.
Für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Mi. 08.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Textilwerkstatt
Nr.:
03.605
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähen am Abend - donnerstags
Für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Do. 09.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Textilwerkstatt
Nr.:
03.617
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Musikalische Improvisation - Trauen Sie sich!
Wann:
ab Sa. 11.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs, Willy-Brandt-Ring 11, U.01
Nr.:
03.207
Status:
Anmeldung möglich
Eigene Wege gehen
Annie Ernaux "Erinnerungen eines Mädchens" und Arbeit an der eigenen, weiblich gelesenen, Biografie
Wann:
ab Mo. 13.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Willy-Brandt-Ring 11, U.01
Nr.:
01.310
Status:
Anmeldung möglich
Nähen am Nachmittag - donnerstags
Für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Do. 16.11.2023, 14.45 Uhr
Wo:
Textilwerkstatt
Nr.:
03.626
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähen am Nachmittag - freitags
Für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Fr. 17.11.2023, 14.45 Uhr
Wo:
Textilwerkstatt
Nr.:
03.629
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähen am Nachmittag - dienstags
Für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Di. 21.11.2023, 14.15 Uhr
Wo:
Textilwerkstatt
Nr.:
03.612
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähen am Nachmittag - mittwochs
Für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Mi. 22.11.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Textilwerkstatt
Nr.:
03.623
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähen am Abend - mittwochs
Für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Mi. 22.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Textilwerkstatt
Nr.:
03.615
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bauchtanz Workshop - Feel the Rhythm and Dance.
Kleiner Masmoudi, Saidi, Maksoum, großer Masmoudi, Chiftetelli, El Zaffa
Wann:
ab Sa. 02.12.2023, 13.00 Uhr
Wo:
vhs, Willy-Brandt-Ring 11, U.08
Nr.:
03.823
Status:
Anmeldung auf Warteliste