03.303 Langzeitbelichtung in der Nacht
Beginn | Fr., 03.03.2023, 17:00 - 22:30 Uhr |
Kursgebühr | 79,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Dirk Thiesen
|
Bemerkungen | eigene Spiegelreflex oder Systemkamera mit geladenem Akku und genügend freiem Speicherplatz; stabiles Stativ; Fernauslöser (sofern vorhanden); Standardobjektiv (35 bis 50 mm); dem Wetter angemessene Kleidung (da wir auch draußen sind) und persönliche Verpflegung |
In diesem Kurs entdecken wir mit der Kamera die Lichter der Stadt bei Dämmerung und Dunkelheit und machen eindrucksvolle interessante Fotografien mit Langzeitbelichtung.
Der Kurs beginnt in den Räumen der vhs mit einer kurzen theoretischen thematischen Hinführung zu Kameratechnik, Licht und Gestaltung mit dem Schwerpunkt auf der Nachtfotografie. Anschließend folgt ein ausführlicher praktischer Teil und in dem wir den sicheren Umgang mit Langzeitbelichtung trainieren. Lichter unterschiedlicher Art haben verschiedene Farbtemperaturen und vermitteln unterschiedliche Stimmungen, die wir gezielt entdecken und fotografisch abbilden wollen. Der Hauptpart liegt auf einer gemeinsamen abendlichen Tour durch das beleuchtete Worms, bei der wir nächtliche Szenerien, Streiflichter, Straßen, Plätze und Gebäude fotografieren. Wir bringen außerdem mit Langzeitbelichtung Transparenz in unsere Fotografien, so dass Geisterbilder entstehen. Im Abschluss folgt optional eine Bildbesprechung und eine kurze Reflexion.
Voraussetzungen zur Kursteilnahme: sicheres Beherrschen der eigenen Kamera.
Bitte mitbringen: eigene Spiegelreflex oder Systemkamera mit geladenem Akku und genügend freiem Speicherplatz; stabiles Stativ; Fernauslöser (sofern vorhanden); Standardobjektiv (35 bis 50 mm); dem Wetter angemessene Kleidung (da wir auch draußen sind) und persönliche Verpflegung
Kursort
Raum 27
Willy-Brandt-Ring 567547 Worms