02.505 Naturejournaling
Beginn | Sa., 09.09.2023, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 50,00 € |
Dauer | Tagesworkshop |
Kursleitung |
Jessica Joppich
|
Naturejournaling bedeutet die Natur zu zeichnen oder zu malen. Dabei beobachtet man die Merkmale und Beschaffenheit eines Wesens ganz genau. Farbe und Form von Federn oder Blättern z.B. Dann versuchen Sie sich in das Wesen hineinzufühlen, Sinneseindrücke zu sammeln und im Journal einzuarbeiten. Es geht nicht darum schöne Bilder zu malen, sondern zu lernen achtsam und genau zu betrachten und zu beobachten!
Nun können Sie in Bestimmungsbüchern und Internet so viel wie möglich über ihr Wesen zusammentragen. Ein Artenstudium durch Journaling ist ein sehr nachhaltiges Studium. Ihre Achtsamkeit wird geschult und Sie lernen Ihr Wesen sehr viel genauer kennen als durch einfaches Nachschlagen. Wir starten mit einer kurzen Einführung in die Wildnispädagogik und suchen uns dann einen Sitzplatz in der unmittelbaren Umgebung, an dem wir unsere Beobachtungen festhalten.
Inhalte und Ziele:
-Einführung in die 13 Kernroutinen der Wildnispädagogik
-Sinnesschulung und Achtsamkeitstraining
-Tiefere Naturverbindung
-Fragen stellen und die Natur lesen lernen
-Methoden und Übungen
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.